





Mikrotie 3. Grades:
Rekonstruktion aus körpereignem Rippenknorpel in zwei Schritten.
Ergebnis drei Monate nach der Operation.






Mikrotie 3. Grades:
Rekonstruktion aus körpereignem Rippenknorpel in zwei Schritten.
Ergebnis drei Monate nach der Operation.






Mikrotie 3. Grades:
Rekonstruktion aus körpereignem Rippenknorpel in zwei Schritten.
Ergebnis drei Jahre nach der Operation.






Mikrotie 3. Grades:
Rekonstruktion aus körpereignem Rippenknorpel in zwei Schritten.
Ergebnis drei Monate nach der Operation.






Mikrotie 2. Grades und Zustand nach multiplen fehlgeschlagenen Operationen:
Rekonstruktion aus körpereignem Rippenknorpel in einem Schritt. Diese Technik ist vergleichbar mit der Rekonstruktion mit Medpor®.
Ergebnis ein Jahr nach der Operation.






Erworbene Ohrfehlbildung durch ein angeborenes Hämangiom:
Rekonstruktion aus körpereignem Rippenknorpel in einem Schritt.
Ergebnis drei Monate nach der Operation.






Mikrotie 3. Grades:
Rekonstruktion aus körpereignem Rippenknorpel in zwei Schritten und anschließende Implantation einer MED-EL Vibrant Soundbridge®.
Ergebnis drei Monate nach der Operation.






Mikrotie 3. Grades und Zustand nach multiplen fehlgeschlagenen Operationen:
Versorgung mit einer Epithese.
Ergebnis drei Monate nach der Operation.






Schwere Ohrmuschelverletzung und Zustand nach multiplen fehlgeschlagenen Operationen:
Versorgung mit einer Epithese.
Ergebnis drei Monate nach der Operation.




Mikrotie 1. Grades – abstehende Ohren:
Ergebnis drei Monate nach der Operation.




Mikrotie 1. Grades – abstehende Ohren:
Ergebnis drei Monate nach der Operation.






Mikrotie 2. Grades – Tassenohren:
Rekonstruktion mit lokalen Ohrknorpel- und Hauttransplantaten.
Ergebnis drei Monate nach der Operation.